Posts mit dem Label Fun werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fun werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. Februar 2010

Sicherheitshinweis

Dieser nette Herr im Video wird uns gleich erklären, worauf es bei einer (in unseren Breitengraden nennen wir sie liebevoll "Köttelbecke") Wanderung durch das offene Abflusssystem ankommt. Besonders beim Abstieg in Schrägen "A good solid safety rope is essential", wie er sagt.



Merke: Belastungstest durchführen BEVOR man selbst als Last am Seil hängt.

Montag, 2. November 2009

ByeByeWeen

Endlich is der Blödsinn wieder vorbei. Als wenn Karneval nicht reichen würde. Nein, jetz latschen einem auch noch im Herbst verkleidete Gestalten vor die Karre. Vor allem is man immer gleich versucht voll draufzuhalten, wenn man nen Zombie am Straßenrand sieht. Schließlich machen die das in Filmen auch immer so. Da sollen sich die Skelette, Monster und sonstige Gestalten mal nicht wundern, wenn man denen den Zebrastreifen nicht kampflos überlässt.

Genial sind aber auch die Drecksblagen, die meinen - weil is ja Halloween - sie könnten einfach so anne Tür klingeln kommen und Süßigkeiten schnorren. OHNE KOSTÜM! Ja, ich glaub et hackt! Stehen da auf einmal 2 Bälger vor meiner Tür und wollen "Süßes oder Saures!" ... Noch nichtmal den Spruch hatten die korrekt drauf. Hab Ihnen ne Zitrone in die Hand gedrückt. Fanden die beiden irgendwie nich so witzig wie ich.

Hat mich aber auf die Idee gebracht, wie ich demnächst mit lästigen Staubsaugervertretern und deren Kollegen umgehe - kein Kostüm, keine Competition. "Wat wollen Sie? Mir ne Flatrate andrehen? Wo ist ihr Kostüm?!"

Dienstag, 27. Oktober 2009

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Deutsch is schon wat schwer...

das sagen auch viele, die erst später in Kontakt mit dieser eigenartigen Sprache kommen. Da gibt es komische Wörter, oder komplizierte Satzstrukturen und macht man auch nur den kleinsten Fehler, hat man plötzlich ein völlig anderes Ergebnis und wird komplett falsch verstanden.
Besondere Brisanz bekommt das Ganze dann, wenn man mit seinem Geschreibsel an die Öffentlichkeit tritt. Als Blogger kann man auch ganz schnell mal falsch verstanden werden, wenn man sich mal nicht eindeutig ausdrückt.

Geht man aber sogar soweit und bildet ein "Aktionsbündnis", das z.B. eine Demo zum Thema Killerspiele ankündigt, sollte man vielleicht doch etwas mehr darauf achten, WAS man denn da nun genau schreibt und sich auf die Fahne schreibt. Auf der Seite zur Demo kann man lesen:

Mit einem Plakat ruft das Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden auf: „Familien gegen Killerspiele!“.

Zu der Veranstaltung am Samstag, 17. Oktober 2009 steht auf dem Platz vor der Staatsoper in Stuttgart ein Container bereit. Gesammelt werden Spiele, die das Töten von Menschen simulieren!.

Bei dieser Aktion, die von 10 Uhr bis 19 Uhr stattfindet, ist eine Lostrommel aufgestellt. Direkt nach dem Einwurf können die Personen ein Los ziehen. Hauptgewinn ist ein Trikot der deutschen Fussball-Nationalmannschaft auf dem sich die Unterschriften des aktuellen Kaders befinden. In diesem Trikot haben sich die Kicker erst am vergangenen Wochenende für die WM in Südafrika qualifiziert.


Nichts wirklich falsches in diesem Textteil - wobei man generell darüber streiten könnte, ob der Name "Aktionsbündnis Amoklauf" ein geschickt gewählter Name ist...

An anderer Stelle hört sich das aber ein wenig anders an... schauen wir doch mal, was auf der Seite "Ziele" des Aktionsbündnisses so zu finden ist. (hab mal die 3 Perlen rausgepickt)

* Vorbeugende Tätigkeit um eine Wiederholung eines Amoklaufes zu verhindern.


Soso - ihr wollt also die Wiederholung eines Amoklaufs verhindern... schon mal daran gedacht, dass ein Amoklauf per Definition schwer zu wiederholen ist, wenn er einmal passiert ist? Man könnte versuchen weitere Amokläufe zu verhindern, oder folgende, oder noch nicht durchgeführte, aber keinen bereits passierten.


* Verbot von Killerspielen die dazu dienen Menschen zu ermorden.


Satzbautechnische Meisterleistung. Ich kenn kein einziges Spiel, das dazu dient einen Menschen zu ermorden. Wüßte jetz auch grad nich, wo ich die entsprechenden Peripheriegeräte herbekommen sollte. Einer bei Euch scheint zumindest aufzupassen, sodass dieser Fehler nicht auch in der Demo-Ankündigung auftritt... dort sprecht ihr von "Spiele, die das Töten von Menschen simulieren". Also ist ein Spiel, in dem ich ganz viele Tiere auf grausame Weise abschlachte, ok? Is dann ja kein Killerspiel in Eurem Sinne, oder? Und was is mit Left4Dead z.B.? Das sind Zombies... das waren mal Menschen... zählen die auch?


* Verbot von Faustfeuerwaffen in privaten Haushallten.


wo hallt es? einfach mehr Möbel reinstellen - dann verschwindet auch der Hall.

Freitag, 9. Oktober 2009

Treppe vs. Rolltreppe

Bin da eben bei geekologie.com auf ein Video von einem sehr netten Experiment gestoßen. Es stellt die Frage: Wie viele Menschen würden die Treppen anstelle der Rolltreppe nehmen, wenn man aus dem Treppensteigen "a fun thing to do" macht? Ich hätt wahrscheinlich direkt versucht, die Melodie aus "BIG" nachzuspielen und mich dabei fürchterlich auf die Fr.... äh... Nase gelegt. ;)


Dienstag, 6. Oktober 2009

Huepa!

Wer sich jetzt schon auf die Schlaglochintensive Zeit zwischen Oktober und April freut, in der alle Nase lang irgendwo die Straße aufplatzt, der/die sollte froh sein, nicht in Russland rumfahren zu müssen...

Sonntag, 13. September 2009

Pirates - Arrrrr!

normally I don't dig this kinda music...


aber im Zusammenhang mit der News über den gerade angekündigten 4. Pirates of the Caribbean - Teil kann man das Video trotzdem mal einstreuen. IWatchStuff berichtet von der Ankündigung und fasst auch meine Gedanken dazu ganz gut zusammen. NOCH ein Pirates-Teil? Warum muss eigentlich jede halbwegs erfolgreiche Story zu Tode geritten werden? Saw, Final Destination, Pirates... wobei da ja eh von Anfang an 3 Teile geplant waren und man doch eigentlich gemerkt haben müsste, dass die Filme nicht besser wurden.
But money makes the world go round, also macht doch am besten gleich noch mit n paar Klassikern weiter - da gibts bestimmt n paar Perlen bei denen ein Sequel schnelles Geld in die Kinokassen und Fans auf die Palme bringt.

Hier ein paar Ideen für Euch Hollywood-Kreativ-Genies:
1. Magnolia 2 - jetzt regnet es Hunde und Katzen!
2. American Beauty 2 - Spacey zombified!
3. Forrest Gump 2 - His son runs even longer!

Mittwoch, 18. März 2009

The Knockout Twins

Die beiden hier haben schon immer alles zusammen gemacht und waren früher zusammen in einem Synchronschwimmverein... war aber irgendwie nicht so ganz das Richtige und so sind sie zum Kampfsport gewechselt. Das kommt dabei raus:

Donnerstag, 19. Februar 2009

Karneval - The Dictionary

Wie jedes Jahr streifen auch an diesem Beginn der sog. 5. Jahreszeit wieder marodierende Horden von besoffenen Verrückten durch die Straßen. Einige wenige sind so besonnen und verbarrickadieren sich in teils zu Bunkern umfunktionierten Wohnräumen. Doch viele sind diesem Angriff auf Verstand und Verdauungsorgane beinahe hilflos ausgeliefert und werden immer wieder mit unverständlichen (meist gegröhlten) Karneval-spezifischen Begriffen konfrontiert.
Für den Otto-Normalbürger sind viele davon absolut unverständlich, andere bedürfen einer Erklärung oder machen erst ab 2,0 Promille aufwärts Sinn.

Hier nun eine kurze Übersicht der 3 wichtigsten Jecken-Slang-Begriffe:

- Na'hallamarsch: heutzutage der Ausruf beim Betreten eines Büttenredners, fällt die eigentliche Bedeutung auf den Reformator Martin Luther zurück. Dieser pflegte damals nach einem ausgiebigen Essen eine bestimmte Frage zu stellen: "Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es Euch nicht geschmecket?" Diese Frage wurde von anderen Anwesenden dann mit dem Satz: "Na nu ma Hall am Arsch" beantwortet woraufhin mit ausgiebigem Geblähe und Gefurze begonnen wurde. Da ein Büttenredner heutzutage ebenfalls nur Gefurztes und Geblähtes von sich gibt, wurde dieser Begriff hier passend mit einer neuen Bedeutung versehen.

- Funkenmariechen oder Fungemarieesche: Früher im Falle einer plötzlichen Alkoholknappheit oft als Dröhnersatz benutzt hieß es "an den Funken zu riechen", was nichts anderes bedeutete, als die benebelnden Dämpfe der sog. Funken einzuatmen. "Funken" nannte man damals besonders aufgetakelte und parfümierte Schnepfen.

- Kamelle: Hier streiten sich die Bekloppten über die ursprüngliche Bedeutung. Das eine Lager behauptet es sei ursprünglich aus dem arabischen Karneval abgeleitet. Hier fährt ein Scheich mit einem großen Viehtransporter vorne weg und Frauen, die er für diesen Abend in seinen Harem mitnehmen will, bekommen ein Kamel.
Andere meinen es käme von "Karamelle". Karamel sei ja ein Bonbon und von den Wagen würden ja heute ebenfalls Süßigkeiten verteilt werden. So ein Blödsinn.

Ich hoffe, ich konnte damit ein wenig Licht ins Dunkel der Karnevalsbegrifflichkeiten bringen und wünsche ansonsten ein Umzugsfreies Fernsehprogramm, starke Nerven und ein hohes Maß an Toleranz für Bekloppte.

Mittwoch, 11. Februar 2009

Freitag, 6. Februar 2009

Festplattenmucke

Erstaunlich, was man mit ein bissel zu viel freier Zeit und etwas technischem Verständnis mit seiner alten HDD so alles anstellen kann...

Donnerstag, 29. Januar 2009

Montag, 19. Januar 2009

Einmal werden wir noch wach...

... heissa, dann ist Obama's Tach :)

Morgen ist es so weit. Obama wird als neuer Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt und Bush bekommt bei seinem Abgang hoffentlich das, was er verdient - einen fetten Tritt in den Arsch!

Zum Abschied ein Video mit den "besten" Momenten seiner Amtszeit

Mittwoch, 14. Januar 2009

Evolution of a question

Pimp your language

Da die letzte Rechtschreibreform mehr Verwirrung als Klarheit in deutsche Klassenzimmer, Büros und Köpfe gebracht hat. Um endlich eine echte Vereinfachung der deutschen Sprache zu erzielen, wurde ein einfaches 5-Schritte-Programm entwickelt:


1. Wegfall der Großschreibung

einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.


2. wegfall der dehnungen und schärfungen

diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.


3. v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürtzt auf s

das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen
sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.


4. g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i

ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kan sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.


5. wekfal fon ä-, ö- und ü-seiken

ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare. anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.


...und fertik war di holandise sprake! ;-)

Mittwoch, 3. Dezember 2008

The (old) Prince of Darkness

Happy Birthday Ozzy!

Das Paradebeispiel eines wahren Rockers und der einzig wahre Prince of Darkness! (auch wenn uns die neue WoW-Werbung versucht, etwas anderes einzubläuen).

Alles Gute für die nächsten 60 Jahre! - Darauf eine Fledermaus. :)




Donnerstag, 13. November 2008

Mittwoch, 12. November 2008

Happy Birthday Herr von Bülow

85 Lenze hat der Mann nun auf dem Buckel und es gibt immer noch keinen, der auch nur annähernd seine Klasse erreichen könnte. Zur Feier des Tages einen Klassiker - "Das Bild hängt schief" - Viel Spaß :)



Ich kann mich allein schon bei dem ersten Ausrutscher, kurz nachdem er den Raum betritt jedes mal wieder abrollen. Einfach herrlich.