Posts mit dem Label Poker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Poker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. März 2009

Poker is life

Immer wieder interessant, welche Parallelen man zwischen Situationen des echten Lebens und Entscheidungen während einer Partie Poker ziehen kann.

Ein Beispiel:
Poker: Der Re-Raise. Ein Re-Raise stellt besonders in Turniersituationen meist eine klare und unmissverständliche Aussage dar: "Bist Du sicher, dass Du Dich mit der Hand um einen großen Pott mit mir streiten willst und wohlmöglich sogar Dein Turnierleben aufs Spiel setzt?"
Natürlich spielen auch hier Dinge wie Table-Image, allgemeine Tischsituation oder eventuell die vorangegangene Hand eine Rolle - der Re-Raise an sich ist aber immer ein Zeichen von Stärke und Entschlossenheit und auch im Cash-Game eine nicht zu unterschätzende Waffe.

Real-Life: Wer schon einmal die ein oder andere Schulung abgehalten hat oder ab und zu mal etwas vor einigen anderen präsentieren muss kennt ihn eventuell: Den Kritiker. Jemand der meist mittendrin durch einen Unmutsausdruck seine Meinung kundtut, bestärkt durch das Gefühl einer anonymen Masse von Menschen anzugehören. Besonders beliebt sind diejenigen mit besonders qualifizierten Kommentaren wie "das is doch Quatsch" oder "das is für uns doch eh unwichtiger Kram". Auch hier kann man den Re-Raise anbringen. Tun Sie einfach so, als hätte Sie ihn nicht richtig verstanden, unterbrechen den Vortrag bzw. die Präsentation und bitten ihn, das eben gesagte noch einmal laut zu wiederholen. Schließlich soll jeder im Raum mitbekommen, was er wichtiges anzumerken hat.
Effekt: Die Augen der versammelten, für ihn jetzt doch nicht mehr ganz so anonymen Masse, sind auf ihn gerichtet. Ist er sich sicher, dass er mit seiner Kritik richtig liegt? War das nicht doch eher eine auf generelle Unlust zurückzuführende Aussage?

Natürlich ist es von Vorteil gute Karten bzw. einen geeigneten Konter parat zu haben, sollte der ursprüngliche Raise / die Kritik berechtigt gewesen sein.

Wenn ich es doch jetzt nur noch schaffen würde meine guten Eigenschaften wie Disziplin, Geduld und Ausdauer aus meinem Turnier-Spiel ins echte Leben zu übertragen...

Mittwoch, 23. Juli 2008

The Road to Masters

Sonntag, 10Uhr. Verschlafen tappe ich an den Frühstückstisch und genieße das obligatorische Sonntagsrührei zusammen mit meiner Kaffee-Kakao-Zimt-Muskat-Mischung. Hmm - lecker. Das Wetter ist allerdings gar nicht lecker, sodass man sich am liebsten direkt wieder unter eine warme Decke verkriechen möchte. Ich entscheide mich, eine Decke mit zum PC zu schlörren und vertreibe mir die Zeit mit ansehen von lustigen Clips, Blog- und Forenlesen während nebenbei gerade (zum gefühlten 100.Mal) "Asterix erobert Rom" über die Mattscheibe flimmert.

Sat.1 + Sommerloch = Asterix, jedes Jahr die gleiche Nummer. Traurig, traurig...

Etwas später schaue ich bei meinem Pokeranbieter vorbei und halte nach interessanten Turnieren ausschau. Und siehe da, gleich 4 Turniere springen mir ins Auge.
  1. $5 Regular
  2. $5 "Forum Invitational" +$500 Added
  3. $1000 "Bronze-Member"-Freeroll
  4. $300 Premium-Freeroll to Masters Stage 3
Turnier 1 ist sozusagen zum Warmspielen gedacht. Mit nur 132 Spielern ein recht kleines Feld mit vielen nicht besonders guten Spielern. Ergebnis: 5. Platz und knapp $60. So kanns weitergehen.

Das 2. sowie 3. Turnier habe ich allerdings nicht im Geld beenden können, sondern bin im Forum Invitational kurz vor der Bubble und in der Freeroll bereits recht früh ausgeschieden. Bleibt also nur noch die Premium-Freeroll. Wie immer mit 700 Teilnehmern voll ausgebucht geht es darum unter die ersten 3 Plätze zu kommen, um das Ticket für die nächste Stage zu ergattern. Zwar gibt es "schon" ab dem 20. Platz ein paar $ Trostpreis, doch dafür lohnt sich die verbrachte Zeit nicht wirklich. Spiel auf Sieg ist also angesagt.


Etwa zur Hälfte des Turniers dann folgende Situation. Ich bin zur Zeit Table-Bully mit einem massiven Vorsprung auf den 2. des Tisches und etwa auf Platz 5 im gesamten Turnier. Da sich an meinem Tisch ganze 4 Disconnected-Players befinden, wird der 10-er Tisch schnell zum shorthanded-Table und man passt sein Spiel entsprechend an: Auch marginale Hände werden geraist, Positionsspiel wird noch wichtiger etc. Habe ich tatsächlich eine Hand, setze ich meist schon pre-flop alle anderen All-In. Ich kann's mir schließlich erlauben und nehme (übrigens dennoch immer mit der besten Hand) mit dieser Nummer 2 Spieler vom Tisch. Darunter auch ein Franzose, dessen Kollege ebenfalls am selben Tisch saß, welcher nun meinte mich als Loser titulieren zu müssen.



Ein kurzer Blick ins Langzeitgedächtnis verriet mir, dass ich schon einmal in der Mitte eines Turniers von einem Franzosen ob meiner schlechten Spielweise angemacht wurde... wie ist das noch gleich ausgegangen? Ach ja... er war 4-5 Hände später busto und ich hab das Turnier mit über 200 Teilnehmern gewonnen. Ein gutes Omen also?


Definitiv, denn spätestens am Final Table war mir klar, dass ich eine ernstzunehmende Chance auf die 3 echten Preisränge hatte. Die alles entscheidende Hand kam dann, als wir nur noch zu 4. waren. Eine recht loose Spielerin links von mir callt meinen Raise aus UTG. Ich habe A8 in Herz. Flop: A98 mit 9 in Herz. Ich setze etwa 3/4tel Pot, sie callt wahnsinnig schnell (muss nix heißen, sie ist mittlerweile bekannt für schnelle und nicht immer gute Entscheidungen.) Der Turn bringt ein weiteres Herz, die 2. Ich habe etwas mehr Chips und setze sie All-In, sie callt ohne mit der Wimper zu zucken mit A5 offsuit und ist jetzt schon drawing dead. Ty Madam! Sie meinte dann noch, dass sie ja eh nicht auf die Tickets scharf war und lieber die $40 für den 4. Platz mitnehmen wollte. Ja neee - is klar ;)


Kurzer Jubel, ob des gewonnenen Tickets und dann der Blick auf die Startzeit der Stage 3: Dienstag, 22.Juli, 22:45h - ARGH! Und das bei 15 Minuten Blindlevel und 2500 Startstack, na Gute Nacht - im wahrsten Sinne des Wortes sozusagen. ;)


Habe dann gestern noch versucht vor dem Turnier ein wenig "vorzuschlafen", was aber eher den Effekt hatte, dass ich fröstelnd und nur geringfügig fitter am Tisch saß.
Insgesamt 253 Spieler hatten sich angemeldet und es ging darum "Best of 5" zu werden, d.h. die ersten 50 Plätze haben jeweils ein Ticket für das nächste Turnier bekommen, Platz 51,52,53 den Buy-In von $54 zurück.

Das Turnier startet und ich sitze an einem Tisch mit einigen unbekannten Gesichtern und 3 mir als sehr gute Spieler in Erinnerung gebliebene. 2 Spieler stachen direkt zu Beginn durch teils hyperaggressive Moves auf und wurden von mir tunlichst gemieden. Same procedure as every tourney - auf gute Hand warten und wenn möglich aufdoppeln.

2 Umläufe später und etwa 200 Chips leichter bin ich dennoch leicht angenervt von meinen bisherigen Starthänden: 2x 72, 52, K2, Q3, 102. Gerade als sich bei mir das Gefühl breit macht, es könnte nun mal langsam eine gute Hand kommen, mein meine Grafikkarte auf einmal komische Faxen machen zu müssen und zwingt mich zum Reset. Super. In Gedanken sehe ich schon, wie ich nach dem Reboot wieder an den Tisch komme, um gerade noch mitzubekommen, wie meine Asse in den Muck wandern. Ich starte PKR, werde direkt wieder an Tisch gesetzt und sehe ... African Airlines - A pik / A kreuz. Vor mir raist ein small-stack, ich reraise ihn bzw. sie noch einmal, sie callt mit nur noch knapp 400 Chips dahinter. Die setzt sie dann auf dem A72-Flop direkt All-in, die ich kalt lächelnd calle. Ship it! :)

Damit nun leicht über average bei etwa 3700 Chips in ganz guter Position. Bis zur ersten Pause habe ich dann noch einmal AJo gelimpt, sowie ein Paar 5er, musste aber beide bereits pre-flop wieder folden nachdem hinter mir massiv erhöht wurde. In beiden Fällen übrigens die absolut richtige Entscheidung. Dennoch ein paar Federn lassen müssen, sodass ich kurz vor der 2. Pause mit rund 2000 Chips und Blinds von 150/300 langsam in Zugzwang gerate. Und dann diese 3 Hände hintereinander:


1. AA in UTG+1: Ich raise 3fachen BB und werde nur vom BB gecallt. Der Flop sieht mit KQ8 nicht ganz ungefährlich aus. Der BB checkt zu mir, ich entscheide mich aber dennoch dazu nicht zu contibetten. Der Turn bringt eine 3 und nun setzt der BB plötzlich halben Pot. Ich glaube nicht, dass die 3 ihm wirklich weitergeholfen hat, setze ihn All-in und bekomme einen Call mit K4o. Blank auf dem River und seine Chips wandern zu mir.


2. JJ in UTG: Einfacher Raise - alle bis auf den Button folden und wir sehen zu zweit einen Flop mit 1072 mit 2 Herz. Ich setze ihn direkt All-In, er foldet.


3. AKo im BB: Nur der SB füllt auf und wir sehen K103 im Flop mit 2 Caro, wir beide checken - Turn: Caro A. In der festen Überzeugung, ich hätte den Caro-König gesehen, setze ich halben Pot, denn schließlich hab ich ja nun Top 2, Full-Draw, sowie den Nut-Flush-Draw. Mein Gegenüber callt. Der River bringt ein weiteres Caro. Ich setze noch einmal knapp 3/4 Pot und mein Gegner foldet offen K3 mit der 3 in Caro. Ich zeige ihm Kreuz Ass und Pik König und bin sehr froh, dass er nicht doch noch auf die Idee gekommen ist zu callen.


Ich gehe also mit knapp 9000 Chips bei 200/400 Blinds mit 50er Ante in die 2. Pause. Es sind nur noch knapp 80 Spieler dabei, die heiße Phase beginnt.
Direkt nach der Pause werde ich an den Tisch mit der Nr. 13 (ohoh!;) ) gesetzt. Kurzer Blick auf die Stacks meiner Gegner und ein leichtes Grinsen huscht mir übers Gesicht: Alle bis auf einen small-stack haben etwa gleich viele Chips. Die Wahrscheinlichkeit, dass es an diesem Tisch noch zu echter Action kommen wird geht also gen 0. Und so wurden die letzten 50 Minuten bis zu den Geldrängen eine eher langweilige Fold-Orgie. Und ja, man kann in so einer Situation sogar KK pre-flop folden. War für mich zwar auch das 1.Mal, aber es geht. :)


Gegen 1:55h war es dann endlich soweit: Die letzten 50 standen fest, welche sich nun ausgiebig gegenseitig feierten. So viele Emotes in so kurzer Zeit sieht man auch selten. ;)


Noch ein wenig hibbelig vom Adrenalin hab ich mir dann noch die Million-Dollar-Challange auf dem Vierten zu Ende angesehen und bin dann um 2:30h geschafft, aber sehr zufrieden entschlummert.


Und nun merke ich bereits, wie sich die Vorfreude auf das kommende Turnier immer mehr steigert.



Samstag, 26.Juli 2008 - $250 Buy-In - $100.000 Guarenteed PKR MASTERS



HELL YEAH - Mein absolut dickstes Turnier bisher. 5000 Startstack und 20 Minuten Blinds... das wird ein langer, harter Kampf bis zum Final Table. :)

Montag, 21. April 2008

Monatsziel

Vorletzte Woche: 5x $1500-Guarenteed gespielt - 4x gecashed
Unter anderem : 8. von 356 (Report: siehe letzter Eintrag)

Stand am 15.04.2008:

Overall-MTT-Ranking: 1749 (+606 Plätze)
German-Overall-MTT-Ranking: 145 (+55 Plätze)
Bankroll: $760

Ziele:
Overall-MTT-Ranking: <500 style="font-weight: bold;">30.04.2008


Stand am 21.04.2008:
Overall-MTT-Ranking: 1724 (+25)
German-Overall-MTT-Ranking: 142 (+3)
Bankroll: $720


Ziel wohlmöglich etwas zu hoch gesteckt. Aber hey - Microsoft macht das bei jedem neuen Windowsrelease auch nicht viel anders ;)

Dienstag, 15. April 2008

Not dead yet - Die 2.

Momentan spiele ich jeden Abend das $5-Buy-In, $1500 Guarenteed-Turnier bei PKR. Meine letzte "Arbeitswoche" verlief ziemlich erfolgreich: 5x gestartet, 4x gecashed - 36. /15. /26. /39. von jeweils mehr als 300 Startern.
Das gestrige Turnier startete durch eine schlecht gespielte 3. Hand recht desaströs. Ich limpe nach 2 Limpern vor mir mit AJo in mittlerer Position ... noch 2 Limper, SB füllt auf, BB erhöht auf 100 (1.Level: 10/20). Der Call vor mir verleitet mich ebenfalls zu einem Call, obwohl ich mich jetzt schon leicht bis weit hinten sehe. Der Flop kommt mit J 10 6 (J und 10 in Kreuz) ebenfalls nicht perfekt. Ich habe zwar Top-Pair, Top-Kicker - trotzdem kann ich mich des Gefühls nicht erwehren hinten zu liegen. BB spielt direkt Pot-Size - die verrückte Italienerin rechts von mir raist noch einmal All-In und nu sitz ich da mit meiner Entscheidung. Ich hätte einen guten Fold machen können, entscheide mich aber dann doch für den schlechten Call. BB dreht (wie erwartet) KK um und Crazy Miss Italiano hat Q6 in Kreuz. Dame auf Turn und ein Blank auf dem River, die Chips gehen nach Rom und ich hab noch 240 Chips übrig. Toller Start.

Nach BB und SB hab ich noch 210 und finde in mittlerer Posi A3 in Herz - wenig Auswahlmöglichkeiten - All-In. Ich werde von 4 Spielern gecallt und wir sehen zu 5. einen K64-Flop... alle checken... Turn A ... alle checken ... River K .... alle checken? Da ich als letzter aufdecken muss, sehe ich vorher noch ein paar Hände: Q10o, 76s, J10o ... und kein König oder Ass. Mit etwa 1400 Chips starte ich also nun von Neuem. :)

Etwas später finde ich dann auf dem Button die Ducks (22). UTG raist bei Blinds von 50/100 direkt mal auf 500 und hat noch 2500 dahinter - covert mich also recht easy. Aber warum der hohe Raise? AA, KK und QQ fällt aus, da man mit dieser Hand doch eher Action provozieren will und klein anfängt um eventuell zu re-raisen. Ich setze ihn also eher auf eine Hand mit der er nicht unbedingt einen Flop sehen will. Sowas wie AK, AQ, AJ oder eventuell ein kleines Paar. Ich überlege lange, komme zu dem Schluss, dass er Ax hat und pushe All-In.
Er dreht AJo um, die Doorcard bringt das A ... doch die 2. Karte im Flop ist eine 2. Phew - Schwein gehabt und brav entschuldigt. Mit nun etwas über 3000 Chips wieder knapp am Average.

Einige Semi-Bluffs und Blind-Steals weiter sitz ich kurz vor der Bubble mit etwa 5000 Chips leicht unruhig auf meinem virtuellen Stuhl. Disziplin ist angesagt - alles folden außer AA, KK oder vielleicht noch AKs. Davon kommt bis zum Platzen der Bubble allerdings nichts. Gerade im Geld angekommen bekomme ich dann wieder mal ein paar Karten, kann mich mit einem kleinen Paar gegen KQs und kurz darauf mit AK gegen KJ durchsetzen und finde mich auf einmal in der Top10 wieder.

Den Final-Table hätte ich beinahe noch durch einen Bluff-Versuch verspielt, konnte aber noch ein paar Chips behalten und durch einen Triple-Up kurz vorm Zusammenlegen der Tische selbigen erreichen. Da ging dann allerdings nicht mehr viel, sodass ich mit KJ gegen AJ antreten musste und schließlich als 8. von 356 die Segel streichen musste.

Denke aber, dass ich zumindest einen kleinen "Fucked-up-early-but-didn't-give-up-and-went-to-Final-Table"-Award verdient habe... ;)

Donnerstag, 10. April 2008

Mehr Maniacs bitte!

Gestern Abend hab ich mich mal wieder an einen 5/10 Cent-Tisch gesetzt, um ein wenig Cash zu gamen. ;)
Unter den mit mir am Tisch sitzenden 5 wohl bekannte Spieler, mit denen ich schon einige Sessions gespielt habe. Alles recht tight-aggressive Typen, wo man schon von soliden Starthänden ausgehen sollte, falls diese Jungs bzw. Mädels im Pot involviert sind.

Nach etwa 10 Minuten setzt sich ein neues Gesicht auf den Platz rechts von mir.
Seine 1. Aktion: Pre-Flop-Raise auf $1 (10x BB) ... alles foldet... nachdem er dieses Spielchen etwa 3 mal wiederholt hatte wurde es ihm anscheinend zu langweilig, sodass er ab jetzt direkt pre-Flop All-in geht.

Wie begegnet man so einem Maniac nun am Besten? Auf eine gute Hand warten und callen - vorzugsweise Heads-Up. Nach etwa 5 weiteren All-In Moves vom Spezi bekomme ich UTG AQs in Karo. Das ist sie! Mit der Hand will ich in ein Heads-Up - ich calle aber nur mit der Intention bei einem erneuten All-In-Move von rechts instant zu callen. Das sollte reichen, um eine wirklich starke Hand zu repräsentieren. Und es kommt genau so, wie erwartet - etwa 5 Spieler limpen rein, Maniac geht aus dem BB All-In, ich calle und alle anderen folden. Er hält J10o - trifft genau wie ich keine seiner Karten - Ship it! :D

Nun könnte man meinen er hätte genug - doch weit gefehlt. Er verlässt für 5 Minuten den Tisch, nur um sich dann direkt gegenüber von mir auf einem anderen Platz niederzulassen. Wohlmöglich bringt ihm der ja mehr Glück. ;)

Seine "Taktik" ist aber die Selbe wie vorher - jede Hand Pre-Flop All-In.

Ums kurz zu machen: In den folgenden 20 Minuten hat er etwas über $80 verbrannt und brav unter uns aufgeteilt. Ich konnte ihm noch einmal $10 abnehmen mit einem paar 4en: Er hält 56 suited und trifft auf dem River die 5 ... die macht mir aber gleichzeitg die Straße fertig. ;)

Den Namen hab ich mir jedenfalls gut notiert - will bei seiner nächsten Cash-Burn-Party auf jeden Fall mit dabei sein. :D

Montag, 31. März 2008

Not dead yet...

Zugegeben - ich hätt ja auch was davon schreiben können, dass ich mir ne Woche Urlaub gegönnt habe und daher die Schreibmotivation ein wenig zu "leiden" hatte.

Andererseits gab es bis gestern auch nichts wirklich Interessantes zu berichten. 3 neue Zocks (Medal of Honor: Airborne, Kane&Lynch: Dead Men und Brothers in Arms: Road to Hill 30) waren mir keinen eigenen Eintrag wert. Kurze Fazit... was is denn die Mehrzahl von Fazit? Fazits? Fazite? ... also meine zusammengefasste Meinung zu den Spielen: Wer auf imposante Grafik, viel Action und eine gute Gangsterstory steht ist mit Kane&Lynch gut beraten. Abgesehen von der manchmal etwas hakeligen 3rd-Person-Steuerung ein wirklich nettes Gesamtpaket.
Wer das ganze ohne anstellle der Gangsterstory lieber mit WW2-Flair haben möchte greift zu Medal of Honor: Airborne. Allerdings kann auch der freie Leveleinstieg per Fallschirmabsprung nicht darüber hinwegtäuschen, dass es eigentlich nur "just-another-WW2-Shooter" is.
Brothers in Arms - Naja, war für 7 Tacken im Sonderangebot - gute Story, lebensnahe Charaktere und mehr taktisches Geballer - I like! ;)

Moment mal - stand da am Anfang nicht was von "
gab es bis gestern auch nichts wirklich Interessantes zu berichten" ... - was könnte das wohl sein?

Nach etwas über 6 Monaten konnte ich gestern endlich wieder mit lautem "Yeah!"-Geschreie durch meine Bude hüpfen, denn "I am de winna!" ;)
Ich bin zwar auch innerhalb der 6 Monate mehrmals ins Geld und sogar an den Finaltisch gekommen, doch für einen Sieg hat es erst gestern wieder gereicht.

Ein $1250-Guarenteed-6Seater-Turnier hatte es mir angetan und obwohl ich zwischenzeitlich ziemlich short-stacked herumgekrebst bin und auch beim Platzen der Bubble noch einmal vor sehr schwierige Entscheidungen gestellt wurde, konnte ich das Turnier letztendlich für mich entscheiden und $312 Siegprämie einstreichen.

3 entscheidende Hände am Finaltisch haben meinen Sieg perfekt gemacht.

Situation: 5 Spieler übrig, Blinds bei 3000/6000 mit 600er Ante - ich sitze im BigBlind und finde ein Paar 9er. Ein Call in früher Position und ein (mittlerweile als Standard angesehener) Raise vom loose-aggressiven SmallBlind rechts von mir. - Ich reraise All-In, denn weder dem Caller noch dem Raiser gebe ich ein Paar. Dem Raiser traue ich ein Ax oder auch Kx zu - gegen diese Hände bin ich Favorit und ein Call mit Ax dürfte eigentlich unwahrscheinlich sein bei meinem All-In. ... Falsch gedacht - er callt mit A4 offsuit, trifft auch die 4 auf dem Flop, bekommt aber keine weitere Hilfe und doppelt mich auf.

Direkt in der nächsten Hand bekomme ich ein Paar 8en. Fast gleiches Spiel - UTG callt nur, mein Kollege rechts von mir raist mal wieder und da ich ihn und den anderen nun locker cover und ihn auch für ein wenig "angetiltet" halte setze ich beide auf einem 662-Flop All-In. UTG callt und zeigt A10, Button callt ebenfalls mit AK - keine 10 und kein A oder K auf Turn und River - zack 2 Leute weniger und meine Wenigkeit nun massiver Chipleader. (2. hatte zu dem Zeitpunkt 1/4 meiner Chips.) So wurde, nachdem sich Spieler 3 verabschieden musste ganze 2 Hände lang Heads-Up gespielt.

1.Hand 74suited in Small-Blind... fold
2.Hand 98offsuit im BB - SB füllt auf - check ... Flop kommt 976 mit 2 Herz ... SB checkt, ich setze 1/3 Pot - SB callt ... Turn bringt die Herz 8 - gibt mir zwar Top-2-Pair, komplettiert aber auch Straight und Flushdraws. Da ich mit meinem Kontrahenten aber genau so eine Situation ungefähr eine Stunde zu vor gespielt hatte, wusste ich einfach, dass er zu dem Zeitpunkt den Flush noch nicht voll hatte. Ich setze halben Pot, er raist, ich gehe instant-All-In ... er überlegt lange und callt mit A7 (Ass in Herz) ... kein Herz mehr auf dem River, sodass ich nun endlich anfangen konnte loszujubeln. :)

Donnerstag, 28. Februar 2008

UCI-Pokerturnier 27.02.2008

Eine kurze Zusammenfassung der gestrigen Ereignisse. Turnier startete offiziell um 16h mit den gewohnten Sit'n'Go-Runden, um sich für das Abendfinale zu qualifizieren. Eingetroffen bin ich mit einem Bekannten gegen 17h - gerade in dem Moment als das Ordnungsamt vorbeigeschaut und die Anmeldung blockiert hat.
Anmerkung zur Rechtslage: Turniere dieser Art sind nur dann erlaubt, wenn die EINMALIGE Gebühr für die Teilnahme 15€ nicht überschreitet. Will sagen: 1x Sit'n'Go probieren ist O.K. - schafft man es nicht ins Finale, darf man keinen weiteren Versuch starten... eigentlich... ;)

Kurz nachdem ich mich angemeldet hatte kam ein weiterer Spieler an den Tresen und wollte "noch einen Tisch spielen" woraufhin die Anmeldedame mit einem schiefen Blick zu den Ordnungshütern mit "ist momentan nicht möglich" antwortete. Aha - Ordnungsamt weg = geht wieder. Mir eigentlich egal... nur sollten sie sich bei dieser Vorgehensweise nicht erwischen lassen.

Aber zurück zum Turnier: Startkarte bekommen und keine 5 Minuten später an den Tisch neben meinen Kollegen gesetzt. Die etwas angepasste Blindstruktur hörte sich zunächst ganz gut an (12 Minuten Blindlevel, 5000 Start-Stack, 1. Level 100/200), doch wenn man bedenkt, dass man gerade einmal 20 BigBlinds vor sich hat ist da nicht viel Raum für "normales" Poker. So kam es dann auch, dass ich im 3. Level bei 400/800er Blinds in mittlerer Position mit einem Paar 4en All-in ging, vom Chipleader mit AJo (o= offsuit, also nicht von einer Farbe) gecallt wurde und durch den Turn, welcher einen Buben mitbrachte, an die Rails geschickt wurde. Mein Kollege hats noch den 3.Platz geschafft - leider qualifizieren sich nur die ersten 2 und so musste er ebenfalls mit leeren Händen den Tisch verlassen.

Aber ich hatte ja noch ein "Freispiel" - also noch ein Ticket gelöst und ran an den Tisch. Bis auf 2 Spieler auch an diesem Tisch nur unbekannte Gesichter... von denen ich mir eines aber noch besonders gut merken sollte... Direkt links von mir ein ziemlich loose-aggressiver Südländer mit dem man sich aber köstlich über das Spiel einiger anderer Spieler amüsieren konnte. 2 Plätze weiter ein mir aus einem anderen Sit'n'Go als sehr tighter Spieler in Erinnerung gebliebender Mitstreiter und wieder 2 Plätze danach mein noch unbekanntes Waterloo.

1. gespielte Hand K8s (s= suited, eine Farbe) aus dem SB. Insgesamt 5 Spieler sehen den Flop mit KQ10. Mr. Waterloo spielt ohne zu Zögern 3/4 Pot an. Da er bereits vor dem Flop einen kleinen Raise angesetzt hatte, gebe ich ihm eine Hand wie AK, AQ, KJ, KQ oder ähnliches - da ich davon momentan nur AQ schlagen kann folde ich nach etwas längerem Überlegen, denn ich sehe mich nach der pre-flop-action hinten liegen. 2 Spieler callen... der Turn bringt eine 4 ... alle checken... ??? ... wieso checken die nu alle? ... River bringt die 2 ... wiederum checken alle und es wird Q8, A10 und ein paar Buben aufgedeckt. Grml... der König war doch gut.

Egal, weiter im Text - 3 Hände später bekomme ich wie am 1. Tisch in mittlerer Posi ein paar 4en in die Hand gedrückt. Bei Blinds von 200/400 raise ich auf 1200 ... 2 Plätze hinter mir geht mit 1300 Restchips All-In, Mr. Waterloo und ich callen und sehen zu 3. einen Flop mit Q95 - Spitze - nur Overcards zu meinem Paar und Waterloo spielt direkt halben Pot an. Ich folde mit den Worten "wehe, wenn Du nichts getroffen hast" und werfe meine 4er offen weg. Er dreht K7 in Kreuz um (es liegt kein Kreuz im Flop)... Stille ... Der All-in Spieler tabled AJo und doppelt sich nach blankem Turn und River auf.

Ich kann nicht fassen, wie man einen so bescheuerten Move ansetzen kann. Was hat er gehofft zu erreichen? Habe ich nix werde ich auf seine Bet folden und er ist Heads-Up mit Herrn All-In, den er erst schlagen muss, um den Pot zu gewinnen. Hätte ich wirklich was gehabt, hätte ich gecallt, wenn nicht sogar geraist und er hätte nur noch mehr verloren als er sowieso schon investiert hat. Also warum so ein Esel-Move?

Mit schwindenden Stack spiel ich nun any-2-cards, kann mich mit K10s gegen Q10 noch einmal aufdoppeln, scheide dann aber doch etwa 3 Hände später mit A10o gegen AQo aus. Und wer nimmt mich vom Tisch? Der All-In Spieler von eben, der dank Waterloo's Donk-Move doch noch weiter am Tisch verweilen durfte.

Fazit:
Mit anderer Blindstruktur eine nette Sache, doch durch die rasend schnell ansteigenden Blinds im Vergleich zum eigenen Stack gilt eher: Gutes Poker vs. Crazy Poker = Crazy Poker wins




Montag, 25. Februar 2008

Geht doch

Ein harter Pokermonat mit etlichen Bad-Beats liegt hinter mir und es sieht so aus, als hätte die Varianz nun (vorerst) aufgehört ihr fieses Spiel mit mir zu treiben.

Ergebnisse der letzten Woche im Überblick:
SNGs:
10 gespielt, 1x 1., 2x 2., 3x 3., 4x niente : $10 Einsatz vs. $14 Gewinn = $4 plus - wow ;)

MTTs:
$1,500 Guaranteed 40/286 21, February, 2008 : $5,50 Buy-in - $9 Payout = $3,50+
$1,500 Guaranteed 10/337 18, February, 2008 : $5,50 Buy-in - $30 Payout = $24,50+

Hinzu kommen noch 5 gespielte SNG-MTTs:
3x 4-table 6-seater (ersten 4 Plätze bezahlt): 1x 1.Platz und 1x 4. gemacht
2x 5-table 10-seater (ersten 8 Plätze bezahlt) : 1x 3.Platz

Und selbst an den Cash-Game-Tischen wurde ich verschont und bisweilen sogar mit richtig guten Karten bedacht. Unter anderem konnte ich an diesem Wochenende meinen 3. Straight-Flush ever verbuchen. (KQJ109 in Pik)

Werde mich diese Woche verstärkt aufs Cash-Game konzentrieren. Unter anderem werde ich nach meinen guten Erfahrungen auf Stars am Wochenende dem Thema Limit-Hold'Em eine etwas größere Aufmerksamkeit widmen. Eben erst das Kapitel dazu in Doyle's Super System durchgeackert - also ab an die Tische und das Gelernte umsetzen. :)

Am Mittwoch steht wieder mal ein Live-Turnier an. Habe noch meine 2 gewonnenen Freitarts vom letzten Event, die ich noch verzocken muss. Kleiner Bericht kommt dann (aber nur wenns gut lief ;)) am Donnerstag.

In diesem Sinne - shuffle up and deal!

Mittwoch, 6. Februar 2008

Phil Ivey - The look

Ivey gehört zu meinen absoluten Lieblingspros. Nicht nur weil ich ihn für den besten Allrounder in Sachen Poker halte, sondern vor allem wegen seinem Blick am Tisch. Entweder er setzt seinen "stare-your-opponent-to-death"-Look auf und versucht so an Informationen zu kommen oder Reaktionen/Aktionen zu provozieren. Manchmal guckt er auch einfach nur so abwesend ins Leere, dass man sich nicht sicher ist, ob man ihn nicht vielleicht mal antippen sollte um sicher zu gehen, dass er noch lebt.
Aber diesen Blick hier hab ich noch nie gesehen - fällt in die Kategorie "Priceless"

Jennifer Tilly in einer Hand gegen Patrik Antonius bei PokerAfterDark - auf dem River checkt sie ihr Full House Jacks over Kings, weil sie "dachte Antonius hätte Quad-Kings" ... Ivey's Reaktion darauf ist einfach nur ein Blick - "total entgeistert" ist dabei wohl noch die harmloseste Beschreibung. Aber seht selbst:

Donnerstag, 31. Januar 2008

1. Live-Poker Mini-Erfolg


Der Veranstalter dieses Turniers hat die Preise von der Teilnehmerzahl abhängig gemacht, sodass bei der doch recht hohen Anzahl von Spielern als 1. Preis eine Reise nach Vegas zu gewinnen gab. Für die Reise nach Vegas hat es bei mir nicht ganz gereicht, aber first things first:
Den Qualifikationstisch (Platz 1. und 2. haben sich für das Abendfinale qualifiziert) konnte ich durch recht souveränes Spiel und nicht zuletzt durch ein Quentchen Glück als Chipleader beenden. Der Spieler links von mir hat an diesem Tisch insgesamt 2x AA bekommen und jeweils mindestens einen Gegner vom Tisch genommen. Einen weiteren nahm er mit AQ und einer gefloppten Nut-Straight aus dem Turnier und hat sich ab da auf seinen Chips ausgeruht. Vorteil für mich, denn so konnte ich ihn aus dem SB heraus immer wieder seinen BB abnehmen Bei Blinds von 3000/6000 war ich allerdings auch nicht mehr ganz so gut dabei doch da half mir der Pokergott ein wenig weiter. 2x hintereinander AJo bekommen und in beiden Fällen gegen den gleichen Gegner gewonnen. Dieser war nun mit 4000 Restchips so crippled, dass er direkt im nächsten BB All-in war. Ich finde Q2o in UTG und schiele kurz zu meinem linken Nachbarn rüber, um ihn zumindest zu einem Call zu bewegen nach dem Motto: Wir checken ihn uns dann raus. Er foldet allerdings und so drehen der BB und ich meine Karten zum Showdown um - er zeigt.... ebenfalls Q2 - Split-Pot. In der nächsten Hand finde ich 10 8, wieder kein Call von links, aber eben wieder ein Muss-All-In vom Small-Stack. Er zeigt K4, wenn ich mich recht erinnere und ist sogar noch bis zum River Favorit - Der bringt allerdings die 8 für mich und das Aus für meinen Gegner. Kurzes Händeschütteln - GG - und mit dem Finalchip in der Tasche ab zum goldenen M, denn ich hatte den Tag über nur eine Kleinigkeit gegessen und da ich im Finale nicht direkt auf den Tisch klappen wollte, musste da noch ein wenig Stärkung her.

Ca. 80 Teinehmer haben sich also um 22h an den Tischen für das Finale im Freeze-Out-Modus eingefunden. Da man die Qualy-Turniere mehrmals bestreiten konnte und die dort für einen 1. oder 2. Platz erhaltenen Jetons anscheinend auch untereinander getauscht wurden, saßen an meinem Tisch 2 mit 3-fachem und 4 mit doppeltem Stack. Der Typ rechts neben mir und ein Nachzügler hatten somit als Einzige den 1-fachen Startstack von 5000. Bei sich alle 12 Minuten verdoppelnden Blinds (100/200 Level1) waren also entweder gute Hände oder aber sehr aggressives Spiel gefragt. Da ich ja eher ein Vertreter der "tight like a rock"-Strategie bin wenn es um Turniere geht hab ich die ersten 7 Hände gefoldet.
Und das Warten hat sich gelohnt. Im 2.Blindlevel kann ich mit AA gegen 85 und ?? gewinnen bei einem Flop mit 2 Pik (genau wie 8 und 5 von dem 2 Sitze rechts von mir, daher sein Call).

2 Hände später bekomme ich UTG+1 QJ in Pik ... eigentlich ein Fold - doch an diesem eher passiven Tisch mit vielen Limpern eine Flop-würdige Hand - Der Flop kommt K 10 5 - K und 10 in Pik - habe also OESD und Flush-Draw - gebe ich meinem Gegenüber nach seinem 4tel-Pot-Anspiel nur die 10 sind es sogar noch 2 live overcards dazu. Massive Outs : ALL-IN!
Und richtig so - ich bekomm auf den Sack! - Scheiß Draw-Chasing. Hab doch gesehen, dass das bei meinem Gegner mit 85 schon nicht funktioniert hat. Den Caller mit KJ freut das natürlich und er kann aufdoppeln. Ich habe noch etwa 6000 bei Blinds von 400/800.

Etwa 4 Hände später kann ich einen weiteren dicken Pot mit den Cowboys einfahren und mich mit etwas um die 20.000 Chips zunächst zurücklehnen - doch die Blinds steigen unaufhörlich und man muss am Ball bleiben, um nicht aufgefressen zu werden.

Der Turniermanager zeigt auf mich und ich werde umgesetzt - Durch Blinds und einen Limp nur noch bei etwa 15000 komm ich an einen Tisch mit nur noch 7 verbliebenen Spielern - 2 verabschieden sich direkt in der nächsten Hand und 1 weiterer in der Hand darauf - Pause - Ich finde in mittlerer Position AKo und gehe nachdem ein Small-Stack vor mir All-In gegangen ist ebenfalls all-in - und höre von der anderen Seite des Tisches aus dem BB noch ein All-in - zu 3. sehen wir einen Flop mit einer 4, die sich zu einem netten Set für den Herrn im BB formen. Nice Hand Sir.

Fold-fold-fold-fold....BB bei 1500 ... das schmerzt bei nur noch 5000 Restchips... doch ich sehe wieder meine Freunde, die Cowboys und ein wenig Hoffnung keimt auf... und wird erstickt, nachdem 3 weitere Spieler mein All-In callen bzw. selbst All-in gehen. 1 von uns 4 covert uns alle, callt und alle decken auf ... A5... A7...AQ.... looool - besser gehts nich - alle 3 klauen sich die Outs. Das Board wird zwar am Turn mit einem Flush und inside-straight-draw für den Alles-Caller nochmal gefährlich für mich, aber auch dieser Draw wurde nicht bedient - 22000 Chips und back in Action.

Durch meine Read-finde und Gegner-Auslese-Versuche war mir gar nicht aufgefallen, dass es nur noch 3 Tische gab... ab dem 20. gabs Preise.

Bei Blinds von mittlerweile 3000/6000 waren die 22000 Chips aber auch nicht mehr sooo viel wert. So passiert es dann, dass ein Stealversuch mit Aufdoppelversuch aus UTG+1 mit A7 eben nur beinahe gelingt (Gegner hat AQ und trifft Q auf Flop), er mich aber mit genau 5500 Chips sitzen lässt, da er etwas weniger als ich hatte. Nächste Hand: 10 2 - der Doyle - soll ich?... neee... egal... der BB frisst mich oder lässt mich noch ein bissel leben - He says: LIVE! - Denn ich schaue auf AK in Kreuz, habe 3 Mitspieler und komme wieder auf 21500 Chips nachdem der SB an mir vorüber ist.

Danach dann nur noch Müll bekommen und nach einer weiteren Runde ohne Action auf dem Button mit meinen restlichen Chips und 10 6 in Karo All-in - war eben suicided.

Wie gesagt... hatte gar nicht mitbekommen, dass es immer weniger Tische wurden... und so bin ich doch ein wenig überrascht, als ich für den 16. Platz immerhin 2 Freistarts für weitere Turniere erhalten habe. Wenigstens endlich mal live in nem Turnier was gewonnen. Very Happy

Dienstag, 29. Januar 2008

Die Seuche

Ich hab se - die Bad-Beat-Seuche. Egal ob Live oder online, momentan endet beinahe jede gute Hand in einem Desaster.

Hab mal nur die letzten SNG-Teilnahmen mitgeschrieben ... 1 einziges Ergebnis sticht positiv hervor, mit dem zwar die Einsätze für die anderen gespielten Tische wieder drin sind, die den Frust über die verlorenen Hände aber dennoch nicht merklich mildert.

1. $1 (Speed) 10er-SNG - raus als 4. (Bubble) - verloren mit AK gegen AJ, Bube auf River
2. $1 10-er SNG - raus als 10. in der 2.Hand - AK suited gegen Q10 - Q10 zieht sich den Flush.
3. $2 MTT (5 Tische à 10 Spieler, nur die ersten 8 bekommen Geld - raus als 11. mit AA gegen 33 - 3 auf dem Turn
4. $1 (Speed) 10er-SNG - raus als 6. - verloren mit KK gegen A3 - Ace on the River
5. $1 6er-SNG - raus als 3. - mit JJ in AA gerannt - ausnahmsweise also kein BadBeat
6. $1 10er-SNG - raus als 4. - mit Paar 10en gegen Paar 9en verloren - 9 auf Turn
7. $1 (Speed) 10er-SNG - raus als 4. - AK gegen A9 - Flop bringt K92 - ich geh all-in, er callt... logisch, dass noch ne 9 direkt auf dem Turn kommen muss. :/
8. $1 10er-SNG - raus als 5. - KK gegen QQ - Dame auf dem Turn
9. $2 MTT (24 Teilnehmer verteilt auf 5 6-er Tische - 1.Platz und $24 und sogar 3x mitbekommen, wie Draw-Chaser diesmal richtig auf den Sack... äh... Stack bekommen haben - Gut so. :)

Ich weiß, ich weiß - is alles nur Varianz, gutes Spiel zahlt sich auf lange Sicht doch aus... und schlechte Ergebnisse prägt man sich eher ein, als einen Gewinn - auch klar. Aber die Häufung dieser wirklich frustrierenden Ergebnisse lässt einen doch manchmal an den vielbeschworenen Pokergott glauben... Frage ist dann: Was hat er nur gegen mich?

Sonntag, 6. Januar 2008

River sucks

Mal zieht er einen nach unten und manchmal kommt man gegen den Strom an und schwimmt davon. Nach unten zieht es Dich, wenn man (so wie letzte Woche geschehen) vom Button mit AQ erhöht, einen Re-Raise vom BigBlind mit einem All-In beantwortet, um dann von QJ gecallt zu werden. Als Pre-flop Favorit sieht man wie der Dealer Q 3 2 auf den Tisch legt. Auch der Turn bestätigt mit einer 7 die Favoritenrolle, bis einen dann der River mit einer fiesen Welle in vorm eines Buben davonspült.
Gerade eben ist mir das krasse Gegenteil aufgezeigt worden. An die Beteiligten Opfer Mitspieler hier noch einmal ein fettes Sorry! (Ich bin DMPole)

Seat 1: boro005 (3295 in chips)
Seat 2: DMPole (3270 in chips)
Seat 3: Monschauer (1490 in chips)
Seat 4: jvteam (1225 in chips)
Seat 5: webax (1690 in chips)
Seat 6: H€rmann (2105 in chips)
Seat 7: emosz (595 in chips)
Seat 8: wmtjer (1780 in chips)
Seat 9: GoaLander (1210 in chips)
Monschauer: posts small blind 50
jvteam: posts big blind 100
*** HOLE CARDS ***
Dealt to DMPole [Th Td]
webax: folds
H€rmann: folds
emosz: raises 495 to 595 and is all-in
wmtjer: calls 595
GoaLander: raises 615 to 1210 and is all-in
boro005: folds
DMPole: raises 2060 to 3270 and is all-in
Monschauer: folds
jvteam: folds
wmtjer: calls 1185 and is all-in
*** FLOP *** [6s 9d 9h]
DMPole said, "lol"
boro005 said, "lol"
*** TURN *** [6s 9d 9h] [3d]
*** RIVER *** [6s 9d 9h 3d] [Ts]
*** SHOW DOWN ***
wmtjer: shows [Kc Kh] (two pair, Kings and Nines)
DMPole: shows [Th Td] (a full house, Tens full of Nines)
DMPole collected 1140 from side pot-2
GoaLander: shows [Jh Jd] (two pair, Jacks and Nines)
DMPole said, "sry guys"
DMPole collected 1845 from side pot-1
emosz: shows [Qh Qd] (two pair, Queens and Nines)
DMPole collected 2530 from main pot
*** SUMMARY ***
Total pot 5515 Main pot 2530. Side pot-1 1845. Side pot-2 1140. | Rake 0
Board [6s 9d 9h 3d Ts]
Seat 1: boro005 folded before Flop (didn't bet)
Seat 2: DMPole (button) showed [Th Td] and won (5515) with a full house, Tens full of Nines
Seat 3: Monschauer (small blind) folded before Flop
Seat 4: jvteam (big blind) folded before Flop
Seat 5: webax folded before Flop (didn't bet)
Seat 6: H€rmann folded before Flop (didn't bet)
Seat 7: emosz showed [Qh Qd] and lost with two pair, Queens and Nines
Seat 8: wmtjer showed [Kc Kh] and lost with two pair, Kings and Nines
Seat 9: GoaLander showed [Jh Jd] and lost with two pair, Jacks and Nines




Mittwoch, 2. Januar 2008

New Year's Day Poker

Zunächst mal ein Frohes Neues an alle Blogleser!

Auch PKR wünscht mit dem um 21 Uhr angesetzen $2008 ADDED "New Year's Special" ein Frohes Neues.
Für nur $20+2 konnte man an diesem 1. Special im Neuen Jahr teilnehmen. Bei $3,522,08 für den 1. Platz und immerhin noch $40,02
von Platz 71-80 war genug Anreiz vorhanden, dieses Turnier anzutesten. Wobei mir die Struktur mit 2000 Start-Chips und 15 Minuten
Blindlevels auch noch sehr entgegenkommt. Mit 700 Spielern voll ausgebucht ging es also um 21h an die Verteilung der Plätze.
Ein kurzer Blick über das Teilnehmerfeld lässt mich Böses erahnen, doch an meinem Tisch finde ich zunächst nur unbekannte Gesichter.
Kann sich natürlich auch als Nachteil heraustellen, denn bei meinen Pappenheimern ;) weiß ich wenigstens woran ich bin.
Egal - los gehts, also "Shuffle up and deal!"
Die erste Hand die ich spiele ist ein paar 9en - Bei 2 Limpern vor mir entscheide ich mich auch nur zu limpen. Der Flop bringt mit
einem König eine Overcard die mir nicht gefällt und vom 2. Limper nur mit 30 angespielt wird. Da ich mir aber schon denken kann
was kommen wird, folde ich direkt. Und so ist es auch: Raise und Re-Raise nach mir - gut das ich schon bei den 30 gefoldet habe.
Start 2. Blindlevel und ich finde AKo im BB. Wieder entscheide ich mich nur zu checken bei 4 Limpern inklusive SB. Die 200er Bet
bei einem 457 Flop konnte ich dann natürlich nicht mehr bezahlen und muss folden. Nächste Hand im SB 69o ... hmm... wenn nur
gelimpt wird limpe ich auch... 2 Limper... Flop A73 und All-In vom Button - ich folde. 1850 Chips übrig nach dem bissel gucken. :)

Ab jetzt wird auf ne gute Hand gewartet und dann auch entsprechend geraist. Ende mit dem feigen Gelimpe hier.
Und direkt nachdem ich diesen Satz geschrieben habe bekomme ich AQo. 3-facher BB sollte reichen - die Blinds folden: 1940 Chips.

Start 3. Blindlevel (50/100) und die Blinds kommen wieder auf mich zu - bisher insgesamt wenig Brauchbares bekommen. Einziger
Vorteil: Mein Image am Tisch dürfte momentan mit "Rock" ganz gut umschrieben sein. - Gut für Blindstealing :) Mit K3o kann ich
selbst den einfachen Raise auf 200 nicht callen - fold: 1840 Chips. 45o im SB ist auch nicht besser - fold: 1790.
AJo am Button - ein Raise und Re-Raise vor mir lassen mich aber auch diese Hand folden - der urprüngliche Raiser geht All-In und
wir gecallt von UTG. AJ gegen Q10 - flop Q57 ... 9... 10... und ich habe gut daran getan zu folden. :)

Start 4.Blindlevel (75/150) und wieder ist der BB auf dem Weg zu und nur noch 4 Spieler vor mir.
AQo im BB 5 Min vor der Pause - wieder ein Raise und Re-Raise vor mir und ich entscheide mich zu folden. JA gegen 2 7er
der Flop bringt AJ5 und mit K und 8 keine Hilfe für die 7er oder mich hätte ich denn gecallt. Wie sagt Hellmuth so schön? "I can
dodge Bullets Baby!" ;) Trotzdem ärgerlich - da hat man mal was halbwegs Vorzeigbares und dann sowas. 53o im SB muss ich
natürlich auch wieder folden und so stehe bzw. sitze ich mit 1565 Chips kurz vor der Pause da. Dann noch ein schöner Serverlag
bei PKR und die Pause fängt auch direkt an. Naja - immerhin beginne ich dann bei Blindlvl 5 (100/200) am Button. Mal sehn, ob ich die
Position wenigstens diesmal ausnutzen kann. - Tja - Danke PKR. Dank Serverabsturz wird daraus wohl nichts.
Turnier vorzeitig abgebrochen bei etwa noch 430 verbliebenen Spielern. Mal sehen, was sie sich als Lösung ausdenken.

edit: Etwas über $30 zurückbekommen, ausgehend von verbliebenen Spielern und meinem Chipcount zum Zeitpunkt des Absturzes. PKR muss dringend was an seinen Servern schrauben. Das war nun schon das 2. Turnier innerhalb von 7 Tagen, das vorzeitig abgebrochen werden musste. Im Forum mehren sich Beschwerden und es gibt keine Stellungnahme - please do something about it PKR! Oder ich bin auch einer derjenigen, die sich bei Turnieren woanders umsehen werden.


Donnerstag, 6. Dezember 2007

Merkur-Superfinale-Qualifikation die 2.

Bereits vor einer Woche sind wir zu 5. zu einem Freeroll-Qualifikationsturnier für das Merkur-Superfinale am 28.12. gefahren. 3 von uns (inklusive meiner Wenigkeit) konnten sich sogar für das mit nur 9 Mann gespielte Tagesfinale qualifizieren. In diesem bin ich direkt als 1. ausgeschieden. Durch einen äußerst dummen Move mit AJo in AQs gelaufen... nein... gerannt und ordentlich die Nase gestoßen.
Immerhin konnte sich an diesem Abend einer von uns 3 für das Superfinale qualifizieren. Damit er nun nicht ganz alleine nach Minden fahren muss, versuche ich es heute Abend ab 20h noch einmal. Mal sehen, ob ich dieses mal ohne groben Fehler etwas weiter komm. :)

edit:
Der Qualifikationstisch stellte dieses mal mit nur 5 Teilnehmern keine große Herausforderung dar. Direkt in der 3. Hand eleminierte sich der 1.. 2 Blindrunden später war auch schon der 2. dran und so startete ziemlich zügig das Abendfinale mit 9 Spielern. DaCapo saß links neben mir - er musste eigentlich gar nicht spielen, denn für die 1. und 2. Qualyrunde an diesem Tag kamen nur insgesamt 6, sodass alle automatisch ins Finale einziehen konnten.

Am Finaltisch ging es direkt munter los. Ich sitze im SB, Cap im BB. Bis zum Button callen 5 Spieler - Button raist auf 200 bei Blinds von 20/40. Fold, Cap foldet - 3 weitere Spieler bleiben mit dabei und callen die 200. Flop KJx. Der erste Spieler setzt, der 2. raist und der 3. re-raist All-in. Der Pre-Flop-Raiser rechts von mir zeigt mir noch seine Pocket-Queens und meint "Tja, n König is da wohl mindestens bei denen" - gut erkannt ;). Tatsächlich gingen alle 3 All-In mit KQo, AKo und KJ. Das Two-Pair hielt durch bis zum Schluss und somit saß Mr.Bully nun 2 Plätze rechts von mir. Mr.Bully spielte danach nur noch große Pötte - preflop-Raise auf 200 war Standard.
Also auf gute Karten warten und Position ausnutzen. Das hab ich dann 1x mit A9 in Kreuz versucht, als ich vom Button die Blinds klauen wollte. Ein Call von Cap und ein Re-Raise All-In vom BB ließ mich diese Idee aber schnell wieder verwerfen. Beide hatten AKo und teilten sich meine 200. Direkt in der nächsten Hand finde ich KQ - wieder in Kreuz. 2. Versuch: Erneutes Raise auf 200 - Cap zögert keine Sekunde und geht All-In. Puh... mittlerweile kenn ich Cap ja nu ein wenig. Seine Pre-Flop-All-in-Range ist da eigentlich relativ groß. Hab so einen Move auch schonmal mit Pocket-6en von ihm gesehen, wenn ich mich recht erinnere.
Dieser Annahme folgend, noch 900 Chips vor mir stehend, schnelles Blindlvlup im Kopf und der Tatsache, dass ich wenn ich verliere meine Chips immerhin in guten Händen weiß call ich nach einigem Überlegen sein All-in. Mit meiner Vermutung lag ich sogar richtig. Cap zeigt Pocket-10s und wir starten eine nette Coin-Flip-Race. ;)
Einen interessanten Flop gab es mit J98 allemal. Cap mit Paar vorne und OESD (Open-Ended-Straight-Draw), ich mit 2 Overcards und Inside-Draw. Eine weitere 9 auf dem Turn macht meine Draw-Ambitionen zunichte, denn die 10 auf dem River würde mir zwar meine Strasse, Cap aber gleichfalls das Full-House bescheren.
Und? Lady Luck is a bitch! ;) - Der River bringt natürlich die 10 und ich bin als 6. raus. Cap hat es dann trotzdem direkt als nächsten erwischt und somit muss unsere Luckbox Harry wohl in Minden die Fahne hochhalten.

Montag, 12. November 2007

To know when to fold

Eine kleine Lehrstunde in Sachen "hold'em or fold'em":

Gestern habe ich ein $5.50-Satellite-Turnier
gespielt, um mich für das mit $20.000 dotierte und bis zu 700 Teilnehmer starke Turnier am selbigen Abend zu qualifizieren. Die 700 Teilnehmerrgrenze wurde an diesem Abend voll ausgereizt, sodass der Pricepool auf $21.000 angewachsen ist.

Und wieviel hab ich davon abgeräumt? Nix... niente... Und dieser dumme Fehler - der mich bestimmt noch den Rest der Woche wurmen wird - hat mich nicht teilnehmen lassen:

84 Teilnehmer im Satellite, die ersten 14 Plätze bekommen ein Ticket für das Turnier. Wir sind runter auf 15 verbleibende Spieler. Ich bin Vorletzter mit etwa 2600 Chips... am anderen Tisch sitzt der Letzte mit seinen kümmerlichen 85 Chips. Blinds bei 1000/2000. Ich bin noch vor dem 85-Chip-Typ am anderen Tisch dran mit Blinds setzen. Habe nur noch 1 Spieler vor mir, bevor ich mit den Blinds dran bin und finde AQ in Kreuz... Und nun der Fehler... ich bin All-In gegangen. WARUM ZUM TEUFEL? Werde vom Chipleader mit JJ gecallt, bekomm weder im Flop noch auf Turn oder River Hilfe und scheide als Bubble-Boy auf Platz 15 aus.

Hätte ich gefoldet wäre ich 14. geworden, denn zufälligerweise wurde am anderen Tisch ein anderer Spieler ebenfalls gebustet. Dort ist jemand mit AA in eine gefloppte Straße gerannt. Da dieser jemand zuvor aber mehr Chips hatte als ich schied er auf dem 14. Rang aus und konnte sich somit noch qualifizieren.

Aber nun doch noch eine Frage an mich und Euch... war mein Move wirklich so dumm? Wie hättet Ihr in der Situation gespielt? Folden und hoffen, dass es noch einen anderen vor einem selbst erwischt? Oder die Chance zum Aufdoppeln nutzen, um somit zumindest nicht direkt von den Blinds gefressen zu werden?

six-nine-suited